Gastronomie in Eichstätt - Höllbräukeller Geschichte
Neben den alteingesessenem Brauereigasthof Trompete, Gasthof Krone, Cafe im Paradeis, Startet im Corona Jahr das IBB Hotel Altmühltal
(ab 01.03.2005 unter der Führung von Firmengruppe Martin Meier der neue Name lauter
Das Altmühltal Eichstätt)
, Mouses Restaurant (schon wieder geschlossen jetzt Restaurant Olympus, (Griechisches Restaurant])
auch das Restaurant Zum Höllbräukeller in der Pedettistrasse 38.
2 neue Lokale gibt es seit ende 2024 in der Innenstadt
Việt Nam Quán und Tatsu Restaurant
2 Indische Restaurant gibt es auch
Maharaja Eichstätt und Kanchana Authentic Indian Kitchen
Der Eingang liegt auf der Seite von der Kindertagesstätte Tabeki.
Ehemalige Apotheke alt eingesessene Eichstätter kennen Sie noch. Da es damals noch Parkplätze gab, auf dem steht jetzt unser Biergarten.
Bevor Mariam und Michael Jobst dem Lokal in der Pedettistrasse etwas Leben eingehaucht haben.
Startete im Jahr 2018 die Gastronomiegeschichte leider mit nicht soviel Erfolg, erst hieß das Lokal Zum Gwölb danach Medallion leider konnten die Betreiber des Lokales keinen Fuß in Eichstätt fassen.
Im Lokal `Zum Höllbräukeller` werden überwiegend nur Regionale Produkte verarbeitet.
Unsere Wochenkarte bzw. Tagesgerichte und die Standartgerichte werden mit viel Herz und Leidenschaft gekocht.
Schön das sehr viele Gäste des Restaurants Zum Höllbräukeller dieses sehr schätzen.
Das gibt Mut und auch eine Gewisse Sicherheit das das Lokal die Corona-Zeit übersteht.
Wenn jemand der Höllbräukeller Eingang nicht findet, der sollte sich Den Eisladen Mr-Eis abspeichern, oder nach der Arztpraxis
Dr. Weinhofer schauen oder die Kindertagesstätte Tabeki.
Im Sommer zu Biergarten Zeiten haben wir einen Tollen Außenbereich den wir auch gerne bewirten.
Aus der Örtlichen Brauerei Hofmühl werden wir mit süffigem Bier beliefert.
Unsere Schnäpse stammen entweder aus der Ortansässigen Brennerei Mayer in der Nähe des Bahnhofes Eichstätt und von der Firma Leimi in Neuburg dort beziehen wir auch unsere fein ausgewählten Weine.
Da das Lokal im Altmühltal liegt gibt es auch regional bezogenen Fisch
aus Regelmannsbrunn bei Kipfenberg.
Das heimische Lamm aus dem Naturpark Altmühltal darf auch auf der Speisekarte nicht fehlen, dieses beziehen wir direkt von der Schäferei und Direktvermarktung Eichhorn aus Schernfeld.
Das Mehl stamm aus der Mühle in Titting/ OT Morsbach.
Frische Eier gibt's aus Wolkertshofen, in der Nachbarschaft ist auch ein eingesessenes Wirtshaus Gasthof Stark.
Mit Kartoffeln, Gemüse und Salate werden wir vom Meilinger Armin aus Nassenfels /Zell beliefert.
Kartoffeln bekommen wir auch von Familie Glöckl aus Adelshausen sowie Ernte frischen Spargel wenn Saison ist.
Seit kurzem sind wir Mitglied bei `Zu Gast im Denkmal`
auch bei Pro Eichstätt sind wir am Start
Kooperation mit dem Hotel IBB Altmühl Eichstätt
Sie suchen in Eichstätt ein Tagungs-Hotel ? dann werden sie im das Altmühltal Eichstätt fündig.
in den Modern eingerichteten Räumen lässt es sich gemütlich Tagen.
Da im Hotel momentan keine Küche (nur Frühstück) angeboten wird, können Sie gerne auf uns zukommen, bei einer Personenanzahl ab 20 Personen bewirten wir Sie zur Mittags oder auch Abendszeit.
direkt in unserer Nähe ist die Abtei Benediktinerinnen von St.Walburg
Das Höllbräukeller-Team freut sich auf euren Besuch.
Im Moment geht es nur Togo, bitte Reserviert eure Speisen vorab Per
Telefon/Whats App 0842190345730
Im Lokal oder To-Go wir bieten auch Catering an.
www.zumhoellbraeukeller.de
Bleibt`s Gsund